Einblick in neue Berufswelten bei der AWO Gießen

Am diesjährigen Girls' und Boys' Day bot die Arbeiterwohlfahrt Gießen die Möglichkeit, neue Berufsfelder kennenzulernen und einen Perspektivwechsel zu erleben. Die Mädchen bekamen Einblicke in klassisch männlich dominierte Berufe. Die Jungen hingegen lernten Berufe kennen, die traditionell eher Frauen zugeschrieben werden.
Sie begleiteten Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen, nahmen an Pflegeprozessen teil und bekamen demnach wertvolle Einblicke. Ziel des Tages war es, Rollenklischees aufzubrechen und Jugendlichen Mut zu machen, auch Berufe außerhalb traditioneller Geschlechterrollen in Betracht zu ziehen.
Die AWO Gießen hob hervor, wie wichtig solche Praxistage für die Berufsorientierung und persönliche Entwicklung junger Menschen sind. Die Jugendlichen zeigten sich interessiert, stellten viele Fragen und erhielten so einen authentischen Eindruck vom jeweiligen Arbeitsalltag. Auch die betreuenden Fachkräfte zeigten sich begeistert vom Engagement der Teilnehmenden.