Neugierig auf ECHT AWO?
Wir gestalten Lebensräume mit Herz und Respekt.

Für uns sind die Werte - Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität - Kernpunkte des AWO-Leitbildes. Seit der Entstehung aus den Ideen der demokratischen Arbeiterbewegung sind die AWO-Ortsvereine die Basis unseres Verbandes. Die Mitglieder der Gießener AWO engagieren sich in den drei Ortsvereinen Gießen-Stadt, Gießen-Wieseck und Gießen-Rödgen.
Durch die Gemeinnützigen Gesellschaften betreibt die AWO in Gießen zahlreiche soziale Einrichtungen. Wir bieten Betreuung, Begleitung, Pflege und Austausch sowie Aus- und Weiterbildung für Jung und Alt.
Als sozialpolitischer Verband beteiligen wir uns an den politischen Diskussionen und sind in den kommunalen Gremien der Stadt Gießen aktiv.
Seit 2004 sind wir nach DIN EN ISO 9001 und AWO-Qualitätsnormen zertifiziert.
Wir gehören dem AWO-Bezirksverband Hessen-Süd an.
Flyer der AWO Gießen herunterladen
Flyer AWO GießenUnser Ziel ist - Menschen in ihren unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenswelten mit höchster Qualität zu begleiten und zu unterstützen.
Jens Dapper - Geschäftsführer

Im Interview mit der Gießener Allgemeinen Zeitung vom 29. August 2017
Er hatte einen Top-Posten im Management der AOK Hessen und übernahm 2015 die im Vergleich dazu kleine Arbeiterwohlfahrt Gießen. Wie kam Jens Dapper denn auf diese Idee?
Wir über uns
Einrichtungen: | 17 Einrichtungen (inkl. Geschäftsstelle) |
Betreute Kunden (im Monat): | ca 1200 Personen |
Mitarbeiter*innen: | 495 |
Auszubildende: | 29 |
Bundesfreiwilligendienst: | 6 |
Ehrenamtliche in den Einrichtungen: | 46 Personen |
Ortsverein Gießen-Stadt: | 370 Mitglieder |
Ortsverein Rödgen: | 234 Mitglieder |
Ortsverein Wieseck: | 91 Mitglieder |
Stand der Daten: 31.12.2021