Frühlingserwachen im Albert-Osswald-Haus

Frühlingserwachen im Albert-Osswald-Haus

Pünktlich zum Frühling und den ersten warmen Tagen hat sich der Gartentrupp der AWO Gießen wieder einmal getroffen, um den Garten des „Albert-Osswald-Hauses“ aus dem Winterschlaf zu holen. Dieses engagierte Team, bestehend aus ehrenamtlichen Helfer*innen, hat mit viel Hingabe neue Pflanzen und Kräuter gesetzt, Hecken geschnitten und den gesamten Garten für den kommenden Sommer vorbereitet.

Ein besonderes Highlight der Pflanzaktion war das Schmücken der Bäume mit bunten Gießkannen und Lampions. Diese farbenfrohe Dekoration ist jedes Jahr ein echter Hingucker und passt perfekt zu einer Stadt wie Gießen, die sogar ein eigenes Gießkannenmuseum beherbergt. Die bunten Akzente im Garten schaffen nicht nur eine fröhliche Atmosphäre, sondern ziehen auch die Blicke der Bewohner*innen, Mitarbeitenden und Besucher*innen auf sich.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt auch der Bereich des sogenannten „Demenzgarten“. Hier wurden alte Pflanzensorten wiederbelebt, die Erinnerungen wecken, sowie duftende Pflanzen gesetzt, die spürbare Reaktionen bei den Bewohner*innen hervorrufen. Dieser Bereich des Gartens ist speziell darauf ausgerichtet, sensorische Erlebnisse zu fördern und ein Gefühl der Vertrautheit und Geborgenheit zu vermitteln.

Ein herzlicher Dank gilt dem gesamten Team des Gartentrupps für ihre großartige Arbeit, die gemäß unserer Vision dazu beiträgt, dass Lebensräume mit Herz und Respekt gestaltet werden. Ihr Einsatz zugunsten der AWO Gießen und der Menschen vor Ort wird sehr geschätzt und trägt maßgeblich dazu bei, dass der Garten des „Albert-Osswald-Hauses“ ein Ort der Freude und Erholung bleibt.

Zurück